AHA

AHA ist die Abkürzung für Alpha-Hydroxysäure und ist eine Fruchtsäure, die sich in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt hat. Der Begriff “Säure” vermittelt vielleicht erst einmal einen falschen Eindruck und viele Menschen schrecken daher davor zurück, sich eine Säure ins Gesicht zu geben. Tatsächlich ist AHA alles andere als hautschädigend und deutlich milder zur Haut als jede Art von mechanischem Peeling! Sie ist gut verträglich und bietet viele Vorteile für die Haut. Bei richtiger Konzentration und Anwendung kann AHA auch trockene Haut hydratisieren, effektiv abgestorbene Hautzellen von der Hautoberfläche entfernen und so Ihren Teint zum Strahlen bringen. Das Exfoliant-Peeling arbeitet mit effektiven AHA’s, bereichert Ihre Hautpflege und bietet das perfekte Upgrade für Ihre Pflegerituale.

Die am besten erforschte und effektivste Alpha-Hydroxysäure ist die Glykolsäure, da sie durch ihre kleine Molekülgröße in die obersten Hautschichten eindringen und sich in in den tieferen Hautschichten entfalten kann. Außerdem spendet sie der Haut Feuchtigkeit und erhöht die Feuchtigkeitsbindung der Haut.

Weitere AHA’s sind u.a. Apfelsäure, Wein- und Zitronensäure. Apfelsäure kommt natürlicherweise in Äpfeln vor und weist größere Moleküle als Glykolsäure auf. Besonders die Weinsäure, die aus Trauben gewonnen wird, ist wichtig, um andere Peelingstoffe zu unterstützen und den passenden pH-Wert eines Produktes zu erreichen. Zitronensäure wirkt zusätzlich als perfektes Antioxidans. Die Kombination verschiedener AHAs ermöglicht somit einen optimalen Peelingeffekt, der in mehreren Hautschichten wirken kann.

Algenextrakt

Algenextrakt ist reich an Mineralstoffen, Vitaminen, Aminosäuren, Spurenelementen und Proteinen und gilt daher als einer der wirksamsten Inhaltsstoffe für Cremes, Seren, Booster und Konzentrate. Es spendet nicht nur Feuchtigkeit, sondern kann darüber hinaus auch die Zellerneuerung anregen und einen straffenden Effekt erzeugen. Zusätzlich kann es die Talgdrüsenfunktion regulierend und die Durchblutung sanft stimulieren.

Aloe Vera Extrakt

Schon die Pharaonen im alten Ägypten bezeichneten die Aloe Vera als „Pflanze der Unsterblichkeit“ und bis heute ist sie sehr beliebt im Bereich der Hautpflege. Die wertvolle Blattflüssigkeit der Aloe Vera Pflanze wirkt hautberuhigend und reguliert das
Feuchtigkeitsgleichgewicht der Haut, indem es nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern auch das Zellwachstum stimulieren kann. Zudem ist Aloe Vera Extrakt reich an Enzymen, Vitaminen, Mineralstoffen und essenziellen Aminosäuren, welche für viele Hautfunktionen von hoher Bedeutung sind.

Aminosäuren

Aminosäuren kommen ganz natürlich in unserer Haut vor und übernehmen unterschiedliche und wichtige Funktionen in der Haut. Sie können Feuchtigkeit spenden, den Säureschutzmantel stabilisieren und Anzeichen von Hautalterung vermindern. Die Anti-Aging-Wirkung erreichen sie, indem sie die Kollagenproduktion anregen können.

Aprikosenkernöl

Aprikosenkernöl ist gut verträglich und für alle Hauttypen geeignet, insbesondere für trockene Haut. Es besteht zu ca. 60% aus Ölsäure, welche eine angenehm leichte Rezeptur garantiert, und zu 25% aus Linolsäure, welche maßgeblich für einen ausgewogenen Feuchtigkeitshaushalt und die Regenerationsfähigkeit der Haut verantwortlich ist. Des Weiteren besteht Aprikosenkernöl noch aus weiteren Fettsäuren, wie etwa Palmitinsäure, die vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen können. Aprikosenkernöl zieht schnell ein, lässt sich sehr gut verteilen und hinterlässt ein weiches und geschmeidiges Hautgefühl.

Argireline®

Der Anti-Aging-Wirkstoff Argireline®, auch Acetyl Hexapeptid, wirkt der Faltenbildung gezielt entgegen und kann bestehende Fältchen sichtbar reduzieren. Die Faltentiefe kann nachhaltig bis zu 50% reduziert werden, weshalb seine Wirkung häufig mit der einer Botox™-Behandlung verglichen wird. Der hochwertige Argireline®-Wirkstoff kann die Freisetzung von Neurotransmittern hemmen und die sich darunter befindlichen Gesichtsmuskeln entspannen, indem es die Verbindung zwischen Nerv und Muskel blockiert. Falten können durch diesen Power-Wirkstoff sichtbar geglättet werden und die Haut kann deutlich straffer wirken. Zusätzlich kann Argireline® sogar noch die Kollagenbildung der Haut anregen und damit die Hautelastizität positiv unterstützen.
Argireline® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Lipotec S.A..

Avocadoöl

Avocadoöl hat eine leicht grüne Farbe und wird mittels Kaltpressung aus dem Fruchtfleisch der Avocado gewonnen. Es enthält lebenswichtige Fettsäuren und Vitamine. Dadurch kann es die Haut in ihrer Feuchtigkeitsbalance unterstützen und sie vor dem Austrocknen schützen.

Bakuchiol

So wirksam wie Retinol, aber gleichzeitig auch hautverträglich? Bakuchiol! Der natürliche Pflanzenwirkstoff, aus dem Hautträume sind!
Bakuchiol ist ein rein natürlicher Wirkstoff, der aus den Samen der Babchi-Pflanze gewonnen wird und in der traditionellen Chinesischen Medizin und im Ayurveda schon lange als Heilmittel gegen zahlreiche Hautprobleme eingesetzt wird. Die Babchi-Pflanze wird dort als Wundermittel gegen Unreinheiten gefeiert, da sie stark antimikrobiell wirken kann.
Dass Bakuchiol zudem Falten glättet und neuen vorbeugt, haben bereits verschiedene wissenschaftliche Studien nachgewiesen. Das Prinzip ist ähnlich wie bei Retinol und zwar stimuliert der Pflanzen-Wirkstoff die Kollagensynthese – einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um das Thema Anti-Aging geht. Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein und bildet ein perfektes Gerüst, welches der Haut Spannkraft, Elastizität, Dichte und ein straffes Hautbild schenkt. Leider wird dieses kollagengerüst mit zunehmendem Alter immer instabiler, wodurch die Haut sichtbar schlaffer wird und sich immer mehr Falten bilden. Je früher man den Zeichen der Hautalterung entgegencremt, desto praller und elastischer bleibt sie langfristig.
Ein weiterer positiver Effekt von Bakuchiol ist eine hohe antioxidative Wirkung, welche die Haut vor freien Radikalen und Umwelteinflüssen schützt, die wiederum eine vorzeitige Hautalterung begünstigen können. Es kann somit genau wie das klassische Retinol als wirksames Antioxidans wirken, aber ohne die Haut dabei zu irritieren oder auszutrocknen! Ganz im Gegenteil: Cremes, die mit dem natürlichen Pflanzenwirkstoff Bakuchiol angereichert sind, können sogar die äußeren Zeichen von Entzündungen effektiv mindern.

Bio-Aktivator ATP

Als Adenin-Tri-Phosphat (kurz ATP) wird die Speicherung von Energie innerhalb von Zellen bezeichnet, die für biochemische Prozesse in unserem Körper benötigt wird. Das Bio-Aktivator ATP gilt als enzymatischer Energieüberträger und Energiespeicher.

 

Brennnessel-Extrakt

Wie die meisten Pflanzen besitzt auch die Brennnessel eine Reihe von schützenden Antioxidantien (sogenannten Radikalfängern), welche die Haut zusätzlich bei der Immunabwehr stärken und dadurch Anti-Aging-Vorteile bieten. Brennnessel-Extrakt wirkt gleichzeitig kräftigend, tonisierend sowie entschlackend und kann die Blutzirkulation erhöhen.

Centella asiatica (asiatisches Wassernabelkraut)

Die asiatische Wassernabelkraut Pflanze besitzt tiefgrüne, rundliche Blätter, aus denen ihr öliger Extrakt gewonnen wird. Darin sind verschiedene Wirkstoffe wie ätherische Öle, Aminosäuren, Fettsäuren und Mineralsalze enthalten, welche die Haut schützen, Bakterienbefall verhindern und die Kollagenbildung steigern. Das Öl der Centella asiatica spendet Feuchtigkeit und wirkt zudem gegen Narbenbildung, kann die Regeneration des Bindegewebes und die elastischen Fasern der Haut stärken. Seine stimulierende Wirkung kann eine Straffung und Verbesserung der Konturen erzielen und gleichzeitig auch die Kapillargefäße stärken.

Ceramide

Ceramide sind Fette (Lipide), die natürlich in unserer Haut vorkommen und ca. 50% der Hautzusammensetzung ausmachen. Durch Sonnenschäden oder Hautalterungsprozesse werden sowohl Qualität als auch Quantität der Ceramide verringert. Dementsprechend scheint es nicht verwunderlich, dass sie sehr wichtig beim Schutz der Haut vor Umweltschädigungen sind und helfen können, dass die Haut geschmeidiger und vitalisierter aussieht.
Ceramide sind ein entscheidender Bestandteil unserer Produkte, da sie nachweislich einzigartige Anti-Aging-Eigenschaften haben und Ihre Haut weich und geschmeidig halten.

Glyzeryl Stearate

Unter Glyzeryl Stearate versteht man ein Gemisch aus Monofettsäureestern des Glycerins, welches der Haut ihre Geschmeidigkeit verleiht und ihr Feuchtigkeit spendet.

Haferextrakt (Avena Strigosa Seed Extrakt)

Haferextrakt wirkt insbesondere bei trockener Haut, da es Fette (Lipide) enthält, welche die Haut stärken, geschmeidig halten und gleichzeitig den Wasserverlust verhindern. Unsere Produkte mit Haferextrakt sind sehr feuchtigkeitsspendend und unterstützen die Haut langfristig Wasser zu binden.

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist eine körpereigene Substanz, die vor allem dafür bekannt ist, Feuchtigkeit anzuziehen und bis zum Tausendfachen ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit zu speichern. Ein Gramm Hyaluronsäure kann bis zu sechs Liter Wasser binden! Mittlerweile ist Hyaluronsäure nicht mehr aus der Hautpflege wegzudenken und ist einer der gefragtesten Wirkstoffe geworden.

Sie ist ein Glykosaminoglykan, was komplizierter klingt, als es tatsächlich ist. Kurz gesagt ist Hyaluronsäure eine lebenswichtige, natürliche Substanz, welche die Jugendlichkeit der Haut unterstützt und dafür sorgt, dass alle Hautbestandteile ausgeglichen sowie geschützt sind und sich stets erneuern. Somit profitieren alle Hauttypen von der feuchtigkeitsspendenden Funktion von Hyaluronsäure, allerdings besonders trockene Haut. Im Bereich Anti-Aging ist Hyaluronsäure insbesondere beliebt, da sie feine Linien und Fältchen mindern und einen Feuchtigkeitsfilm bilden kann, der einen Push-up-Effekt ermöglicht.

Hydrolisierte Hefe

Hydrolisierte Hefe ist reich an Vitaminen (B-Komplex) und besteht zudem aus sogenannten Polysacchariden (Zucker). Durch ihre enzymatische Wirkung erzielt sie eine Tiefenreinigung der Haut.

Jojobaöl

Der Begriff „Jojobaöl“ erweckt den Anschein, dass es sich hierbei um ein Öl handele. Tatsächlich bezeichnet es aber ein flüssiges Wachs. Gewonnen wird es aus dem Samen des Jojobastrauchs, welcher vor allem in den (Halb-)Wüsten Nordamerikas heimisch ist. Das flüssige Wachs besteht zu 50% aus Öl und außerdem aus Vitamin E, Provitamin A, Vitamin B6 und verschiedenen Mineralstoffen.
Jojobaöl macht die Haut seidenweich, schützt und glättet gleichzeitig. Zusätzlich besitzt es einen antioxidativen Schutz.

Kamille

Die Kamille ist eine lang bekannte Heilpflanze aus der Familie der Korbblütengewächse und ist vor allem in Mitteleuropa sowie West- und Mittelasien heimisch. Sie besitzt eine stark entzündungshemmende und heilungsfördernde Wirkung, weshalb sie sich besonders gut eignet, gereizte oder gerötete Haut zu beruhigen. Insofern können auch Menschen mit unreiner Haut sowie Dermatitis von Hautpflegeprodukten mit Kamille profitieren und fettige Haut kann in ihr natürliches Gleichgewicht gebracht werden. Die Kamille hat kaum allergenes Potential und das in ihr enthaltene Bisabobol fördert sogar die Aufnahme von Wirkstoffen in die Haut.

Lauryl Glucoside

Ein sehr hautverträglicher Zuckertensid aus pflanzlichen Rohstoffen, welcher vollständig biologisch abbaubar ist. Tenside sind Hauptinhaltsstoffe in (Haut-)Reinigern, um auf der Hautoberfläche Verunreinigungen, Staub, Öle oder abgestorbene Hautzellen wirkungsvoll zu entfernen. Lauryl Glucosid gehört zu den hautschonenden Tensiden.

Macadamianussöl

Australien gilt als Herkunftsland dieser „Königin der Nüsse“. Mittlerweile ist sie weltweit bekannt und ihr hochwertiges Öl wird nicht nur in der Küche, sondern auch in der Hautpflege sehr geschätzt. Es wird sehr selten angeboten und ist ideal für hochwertige
Körper- und Massageöle, Sonnenschutzöle und Hautcremes. Aufgrund seiner reichhaltigen ungesättigten Fettsäuren bietet es sich besonders zur Pflege von trockener und sensibler Haut an. Macadamianussöl ist sehr hautverträglich, verteilt sich sehr gut auf der Haut durch sein hervorragendes Streichvermögen und macht die Haut weich und geschmeidig.

Mandelöl

Wie alle natürlichen Öle, so ist auch das Mandelöl ein wahrer Cocktail an verschiedenen Fettsäuren, Mineralien und Vitaminen. Das blassgoldene Öl wird durch Kaltpressung aus den Mandelsamen gewonnen und besitzt einen hohen Gehalt an Linolsäure (17%). Linolsäure ist besonders wertvoll, weil sie den transdermalen Wasserverlust vermindert und die Talgdrüsenfunktion reguliert. Mandelöl eignet sich für jeden Hauttyp, da es Feuchtigkeit spendet, besonders besänftigend wirkt und eine samtweiche Haut hinterlässt.

Mäusedornextrakt

Mäusedornextrakt wird aus den Wurzeln des Stechenden Mäusedorns gewonnen – einer immergrünen Pflanze, die vorwiegend in Südeuropa, Nordafrika und Vorderasien heimisch ist. Im Jahr 2002 wurde der Stechende Mäusedorn sogar zur Arzneipflanze des Jahres gekürt. Mäusedornextrakte wirken unterstützend auf die Stabilität der Gefäßwände und haben eine tonisierende, hautberuhigende und entzündungshemmende Wirkung. Zudem können sie den Abtransport von Schlackenstoffen optimieren und Stauungen von Gewebeflüssigkeiten mildern.

Milchsäure

Milchsäure ist ein Bestandteil des natürlichen Feuchthaltesystems unserer Haut und dient der Stabilsierung des Säureschutzmantels sowie der Regulierung des pH-Werts.
Außerdem hat sie eine keratolytische Wirkung durch eine konzentrierte Dosierung und kann die Hauteigenschaften sichtbar verbessern.

MicroSilverBG™

MicroSilverBG™ ist ein revolutionärer Wirkstoff mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Viele Hautprobleme beginnen mit der Ansiedlung unerwünschter Keime auf der Hautober- fläche. Hinzu kommen wechselnde Einflüsse von außen, wie Umweltverschmutzung, Stress, ungesunde Ernährungsweise und schlechte Lebensgewohnheiten. Die Haut reagiert auf diese Einflüsse zunehmend gereizt und es kann zu starken Hautirritationen kommen, die sich als irritiertes Hautbild und als schuppige, trockene Hautoberfläche bemerkbar machen können. Unreinheiten, Allergien oder auch übermäßige Transpiration können ebenfalls die Folgen von äußeren Einflüssen sein. Befindet sich die Haut in einem derartigen Zustand, ist damit meist auch die Lebensqualität stark beeinträchtigt. Um die Problemhaut nicht noch weiter zu strapazieren, sind absolut natürliche und hochwirksame Lösungen gefragt. Silberionen legen sich wie ein Netz über die Haut und können schädliche Keime bekämpfen. MicroSilverBG™ entfaltet seine Wirksamkeit auf der Hautoberfläche und zeichnet sich besonders durch seine Langzeitwirkung aus. Die Reinheit unseres MicroSilverBG™ liegt bei mehr als 99,5 %. Die Zielsetzungen sind eine Stabilisierung der natürlichen Hautbalance, eine Bekämpfung von Bakterien und Keimen auf der Haut, ein Schutzschild für die Haut aufzubauen und eine antibakterielle Wirkung zu entfalten.
Insgesamt können durch die regelmäßige Anwendung von MicroSilverBG™ Unreinheiten gemindert, der Teint und das Hautbild verbessert werden. Es wirkt schnell, antibakteriell, stabilsierend und regulierend.
MicroSilverBG™ ist ein eingetragenes Warenzeichen der BioEpiderm GmbH, Nürnberg.

Panthenol

Panthenol ist vielen als Bestandteil von Wund-und Heilsalben bekannt. Dieser Wirkstoff ist nämlich besonders gut zur Regeneration und Erneuerung geschädigter Haut geeignet, da seine heilende Wirkung klinisch nachgewiesen ist. Er wirkt beruhigend sowie entzündungshemmend und fördert gleichzeitig das Zellwachstum. Für Feuchtigkeit, Schutz und auch Anti-Aging sollte Panthenol in Ihrer Hautpflege nicht fehlen.

Sorbitol (Sorbit)

Sorbit ist ein Zuckeralkohol, der natürlicherweise in Früchten vorkommt. In der Kosmetik schätzt man die pflegende Wirkung von Sorbit und nutzt seine Fähigkeit, Wasser auf der Hautoberfläche zu speichern, wodurch es als erstklassiges Feuchthaltemittel bzw. Feuchtigkeitsspender gilt.

Squalane

Squalan ist eine ölige Substanz, die hauptsächlich aus den Pressrückständen von Olivenöl gewonnen wird. Es eignet sich für jeden Hauttyp, ist farb- und geruchslos sowie sehr oxidationsstabil, wodurch es auch ohne weitere Konservierung bis zu 24 Monaten hält. Squalan verhindert den Feuchtigkeitsverlust der Haut, weil es sich als Hydro-Lipid-Film auf die Haut legt. Es ist eine leicht rückfettende Haptik zu spüren. Des Weiteren besitzt es große Affinität zur Haut bzw. den Hautlipiden sowie eine hervorragende Hautverträglichkeit. Nach der Anwendung ist die Haut geglättet, hydratisiert und seidig.

Traubenkernöl

Traubenkernöl ist ein hochwertiges und reichhaltiges Speiseöl, welches als natürlicher Anti-Aging-Booster in der Hautpflege gilt. Es enthält mit 90% einen besonders hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Es kann von der Haut leicht aufgenommen werden und macht sie elastisch und geschmeidig. Die leicht tonisierenden Eigenschaften eignen sich besonders gut bei fettiger und Mischhaut mit öliger Tendenz sowie bei unreiner Haut.

Urea

Urea ist die lateinische Bezeichnung für Harnstoff und gilt als Abbauprodukt des Stoffwechsels, welches der Körper über den Urin und den Schweiß ausscheidet. Als eine der wichtigsten löslichen Substanzen des Stratum corneums ist Harnstoff in der dermatologischen Therapie und der Kosmetik von zunehmender Bedeutung, da er sich in den oberen Hautschichten einlagert und dort Feuchtigkeit bindet. Krankheiten wie atopische Dermatitis oder klinisch trockene Haut sind durch einen Mangel an Urea gekennzeichnet. Normale Haut enthält etwa ein Prozent Urea. Weiterhin hat Urea keratolytische sowie Juckreiz stillende Eigenschaften und ist aufgrund seiner feuchtigkeitssteigernden Wirkung ein sehr interessanter Wirkstoff. Urea wird ausschließlich biotechnologisch hergestellt.

Vitamin C

Vitamin C gilt als kleines Wundermittel im Bereich der Kosmetik, da es gegen Hautalterung wirkt und zu einer gesunden und ausbalancierten Haut führt. Vitamin C schützt unsere Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen (freien Radikalen) und steigert die Kollagensynthese. Es wirkt zellregenerierend, hautstraffend und hellt Altersflecken auf. Auch bei Unreinheiten oder Hautbildern, die durch Akne-Erscheinungen belastet sind, wirkt sich Vitamin C positiv auf das Hautbild aus.

Vitamin E

Tocopherol, auch Vitamin E genannt, sollte in keiner Hautpflegeroutine fehlen, da es in der Lage ist, die Haut zu schützen, Schäden an der Hautbarriere zu regenerieren und das Feuchthaltevermögen der Haut zu optimieren. Eine seiner wichtigsten Funktionen ist die eines lipidlöslichen Antioxidans, das in der Lage ist, mehrfach ungesättigte Fettsäuren in Membranlipiden, Lipoproteinen und Depotfett vor einer Zerstörung durch Oxidation (Lipidperoxidation) zu schützen. Freie Radikale würden die Doppelbindungen der Fettsäuren der Zell- und Organellmembranen angreifen. Vitamin E wirkt als Radikalfänger, in dem es selbst zu einem reaktionsträgen Radikal wird.

Weißer Tee (Camelia Sinensis Extrakt)

Der Extrakt aus Weißem Tee gilt als das stärkste Antioxidans. Es enthält eine drei- bis fünfmal höhere Konzentration an Flavonoiden, Mineralstoffen und Spurenelementen als Grüner Tee. Deshalb wird er als Radikalfänger und zur Remineralisierung der Haut eingesetzt. Weißer Tee wirkt nicht nur belebend und energetisierend, sondern kann auch dem Kollagen- und Elastinzerfall in der Haut vorbeugen. Neue amerikanische Forschungsergebnisse zeigen übrigens, dass Weißer Tee nicht nur freie Radikale neutralisiert, sondern zudem die Langerhanszellen, die Wachposten des Immunsystems, in der Haut schützt.

Zink (Zinkoxid)

Zink ist ein natürliches Mineral, was schon lange Zeit gegen Hautreizungen und Wunden eingesetzt wird und als mineralischer UV-Filter wirkt. Da es so mild und schonend ist, kann es auch bei sehr empfindlicher Haut oder bei Babys zur Anwendung kommen.
Klinische Studien haben nachgewiesen, dass Zink auch bei Akne helfen kann, da es auf mehreren Stufen in der Haut wirkt, z.B. verlangsamt es das Wachstum von Popionibacterium acnes, eines akneverursachenden Bakteriums, zum anderen reguliert es die Talgproduktion der Haut.
Durch die entzündungshemmende Wirkung kann Zink auch bei Rosazea (Kupferrose) zur Linderung beitragen.